WIR ÜBER UNS
      Die RST Rechner- und Softwaretechnik GmbH mit Sitz in Essen entstand 
        im Jahre 1985 aus  
        der RK Softwaretechnik, die u.a. Hardware (Disketten-Konvertiergeräte) 
        und Spezial-Software  
        (System zur Rechner-gesteuerten periodischen Instandhaltung und Wartung 
        von Industrieanlagen;  
        Betriebssystem-Module für einen bekannten Hersteller von Computeranlagen 
        und Bürokommunikations- 
        systemen) entwickelte. 
      Ein Schwerpunkt der RST GmbH wurde bald die analoge und digitale Archivierungstechnik, 
         
        interaktive optische Speichersysteme, vor allem auch die Bild-Archivierung. 
        Später spaltete sich 
        aus diesem Bereich ein eigener Anwendungszweig ab: die Produktfamilie 
        DIBA-KANAL. 
      Auftragsprogrammierungen bilden einen weiteren großen Tätigkeitsbereich 
        - sowohl für Anwender  
        als auch für Computerhersteller (System- und Grafiksoftware, Compiler, 
        Software für Hybrid-Systeme). 
      Immer wieder wurde und wird die RST GmbH als Partner für die Forschung 
        angesprochen. Spezielles  
        Know-how besitzt sie u.a. in dem Bereich der Sprachtechnologie. So entstanden 
        Produkte für  
        Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland (Universitäten 
        in Paris, Salzburg,  
        Bochum, das Audiovisuelle Medienzentrum der Uni Wuppertal, EG-Projekte) 
        wie auch industrielle  
        Partner (Raab Karcher, Philips Kommunikationsindustrie u.a.). Der "Sprechende 
        Sprachatlas", das  
        "Multimediale, multilinguale Dokumenten-Managementsystem", das 
        Statistik-Paket "Altmann-Fitter" 
         
        u.a. Entwicklungen wurden große Erfolge. 
      Das Elektronische Publizieren ist ebenfalls ein eigenständiges Tätigkeitsfeld 
        geworden. Mit Auftrags- 
        entwicklungen wie für den STAMM-Verlag,
      Produkten, sowie Dienstleistungsangeboten. 
		 
       |